ERIC MAURON & CHRISTOPHE MUSY
Uhrenmanufaktur
Saint-Aubin

Im Broyetal, im Herzen der Drei-Seen-Region, die sich am Fuße des Jura erstreckt, haben Eric Mauron und Christophe Musy die Uhrenmarke gegründet, die ihren Namen trägt. Als Kinder des Landes sind sie den Werten, die die Schweizer Uhrmacherei prägen, tief verbunden und haben ihren Charakter stark geformt.
Aus diesem Grund gehen sie bei der Qualität nie Kompromisse ein und bevorzugen stets eine lokale Produktion. Alle Uhren von MAURON MUSY werden daher vollständig im eigenen Haus entwickelt und hergestellt. Aus diesem Grund tragen sie den Stempel "Swiss Crafted".
Die Begegnung zwischen Eric Mauron und Christophe Musy fand Mitte der 1990er Jahre statt. Trotz des Altersunterschieds - fast 20 Jahre - entwickelt sich ihre Beziehung schnell zu einer großen Komplizenschaft.
Die Erfahrung des einen, verbunden mit der Neugier des anderen, bilden die Grundlage für eine kreative Dynamik. In diesem Umfeld, in dieser studentischen und zugleich kühnen Atmosphäre, entstehen die Anfänge einer Zusammenarbeit. Im Jahr 2013 wurde der Grundstein für MAURON MUSY gelegt.

SWISS CRAFTED
SETZT SICH FÜR EINE SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE EIN

Die Uhren von MAURON MUSY tragen nicht den Stempel "Swiss Made", sondern "Swiss Crafted". Ein Label, das bescheinigt, dass die Uhr zu 100 % in der Schweiz entworfen, hergestellt und gefertigt wurde.
Seit 1971 und bis vor kurzem war das einzige Kriterium für die geografische Bezeichnung "Swiss Made" auf das Uhrwerk beschränkt: 50 % seines Wertes mussten aus Schweizer Know-how stammen. Seit 2017 verschärft jedoch ein neues Bundesgesetz die Definition des Labels: Von nun an wird die gesamte Uhr - mit Ausnahme des Armbands - berücksichtigt. Gleichzeitig steigt die Anforderung an den Schweizer Wert auf 60%, während gleichzeitig die Kosten für Forschung und Entwicklung in der Berechnungsmethode zugelassen werden.
Für MAURON MUSY ist das, was als Qualitätsgarantie gedacht war, letztlich eine große Heuchelei. Nicht nur, dass die Formulierung des Gesetzes den Herstellern einen großen Spielraum lässt, sondern auch, dass es praktisch keine Kontrollen gibt. Daher steht es jedem frei, weiterhin einen Großteil seiner Komponenten im Ausland zu produzieren (manchmal stammen 80% aus Asien) und trotzdem weiterhin vom "Swiss Made" zu profitieren.
Eine Praxis, der sich MAURON MUSY nicht anschließen will. Bei ihr werden alle Elemente der Uhr - Uhrwerk, Gehäuse und des Zifferblattes vollständig in der Schweiz entworfen, hergestellt und zusammengebaut. Es werden keine Wertüberlegungen angestellt, nur weil das gesamte Know-how aus der helvetischen Uhrenindustrie stammt.

Entdecken Sie die Mauron Musy Box "Limited Edition 23:08"

Das Unternehmen My Swiss Moment hat sich mit Mauron Musy zusammengetan, um Ihnen dieses Geschenkset "Limited Edition 23:08" anzubieten, das die Uhr ARMURE MU03 der Uhrenmanufaktur sowie diesen wunderbaren Wein "Point Final I" des kreativen Winzers Jean-Michel Novelle enthält.